Bauliche Sicherung des Quermarkenfeuers am Blankeneser Elbstrand

Immer wieder kommt es in Hamburg zu tragischen Badeunfällen mit tödlichem Ausgang. Besonders das Schwimmen in der Elbe birgt Gefahren – auch für erfahrene Schwimmer. Im Jahr 2021 ertrank ein 15-jähriger Junge bei einem Badeunfall vor dem Falkensteiner Ufer in Blankenese.
Der Jugendliche war in Strandnähe vom turmartigen Schiffssignal (Quermarkenfeuer) über eine aufmontierte Leiter in die Elbe gesprungen und von der Strömung fortgerissen worden.

Am Elbstrand wird auf die bekannten Gefahren mit Warntafeln hingewiesen und eine Beschilderung mit Zahlencodes soll Rettungskräften das schnelle Ansteuern des Unglücksortes ermöglichen.
Am besonderen Gefahrenpunkt Quermarkenfeuer ist darüber hinaus die DLRG mit einer mobilen Station und einem Rettungsboot präsent.

Eine weitere, dringend erforderliche Maßnahme, um zu verhindern, dass es durch eine Zweckentfremdung des Sperrfeuers als Sprungturm zu lebensgefährdenden Situationen kommt, ist bisher nicht erfolgt.

Dazu Katarina Blume, Vorsitzende der FDP-Fraktion Altona, stellvertretende Landesvorsitzende FDP-Hamburg:
„100%ige Sicherheit wird es auch durch diese Maßnahme nicht geben!
Das Schwimmen in der Elbe ist gefährlich, die Strömung unberechenbar.
Dennoch muss alles dafür getan werden, dass sich möglichst keine weiteren Unglücksfälle ereignen.
Die FDP-Fraktion fordert die HPA gemeinsam mit den Fraktionen von GRÜNEN und SPD auf, den Turm des Quermarkenfeuers durch bauliche Maßnahme so zu schützen, dass dieser nicht mehr als Sprungturm genutzt werden kann.“

Lesen Sie hier den Antrag:
Bauliche Sicherung des Quermarkenfeuers am Blankeneser Elbstrand Antrag der Fraktionen von FDP, GRÜNE und SPD:
/wp-content/uploads/2022/08/Antrag-der-Fraktionen-von-FDP_Gruene_SPD_Bauliche-Sicherung-des-Quermarkenfeuers-am-Blankeneser-Elbstrand.pdf

Medienecho:
https://abendblatt.de/236251483
https://www.mopo.de/hamburg/nach-toedlichen-badeunfall-bezirk-will-turm-am-elbstrand-sperren/?reduced=true
https://www.hamburg1.de/news/66213

Nachfragen an:
Katarina Blume
Stellv. Landesvorsitzende 
FDP Hamburg
Abgeordnete der Bezirksversammlung Altona
FDP Fraktionsvorsitzende
Info@katarina-blume.de
0172 – 7188448