Plan mit Pfiff: bekommt Lurup die beste Bücherhalle Hamburgs?

Lurup fehlt ein richtiger Ortskern. Derzeit gibt es keinen zentralen Platz, wo man sich trifft, essen geht oder flaniert. Ortsamt, Polizeiwache, Bücherhalle – alle längst geschlossen. Und das Einkaufszentrum Lurup-Center ist nur zum Shoppen da.
Der am Rande des Hamburger Nordwestens gelegene Stadtteil Lurup könnte nun das „belesenste“ Quartier der Stadt werden. Jedenfalls dann, wenn die Politik einem ehrgeizigen Plan der FDP folgt. Die schlägt nämlich vor, in dem stark wachsenden Viertel eine volksnahe „Exzellenzbibliothek“ zu gründen.
„Die beste Bücherhalle der Stadt soll nicht im Zentrum Hamburgs entstehen, sondern in Lurup,“ sagt Brita Schmidt-Tiedemann. Die FDPLokalpolitikerin wünscht sich eine ultramoderne Leihbibliothek, die außer Büchern auch elektronische Medien zum Download anbietet. Integriert werden sollen ein Café und Veranstaltungsräume für Fort- und Weiterbildung für digitale Themen.
Das Vorbild für Lurup steht in Helsinki, der Hauptstadt von Finnland. Dort eröffnete kürzlich die aus nachhaltigem Material errichtete ultramoderne Zentralbibliothek „Oodi“. „Das Gebäude bietet mehr als 17 000 m² Fläche, aber nur 100 000 Bücher,“ berichtet die Deutsche Bauzeitung. „Lange Reihen mit Bücherregalen nimmt nur das oberste der drei Geschosse ein.“ Neben Büchern bietet das Bibliotheksvorbild für Lurup die Einbindung aktueller Medien – und alles ist nutzbar. 3-D-Drucker stehen ebenso zur Verfügung wie Foto und Tonstudios sowie Computer. Wer möchte kann Robotikkurse besuchen, Arbeit am PC erledigen oder einfach im Café abhängen – bei Öffnungszeiten bis 22 Uhr.

Brita Schmidt-Tiedemann ist Spitzenkandidatin der FDP Lurup
Schon jetzt ist die öffentliche Bibliothek Oodi ein Erfolg. Oft ist es gerammelt voll. Der 98 Mio. Euro Bau ist ein Stadthaus für alle Bürger. Das würde gut zum einwohnermäßig größten Stadtteil im Bezirk Altona passen, der eine lebendige Stadtteilkultur aufweist, aber keine echte Ortsmitte. „Mit einer Exzellenzbibliothek könnte Lurup endlich einen zentralen Punkt für Begegnungen bekommen,“ schwärmt die engagierte Liberale SchmidtTiedemann.